Bügelsymbole – Was deine Kleidung übers Bügeln verrät




Bügelsymbole unter den Pflegehinweisen

Kommen wir zu einer der lästigsten Tätigkeiten beim Thema Wäsche waschen. Das Bügeln, keine andere Aufgabe beim Waschen ist so polarisierend wie dieses. Entweder man liebt es oder man hasst es. Damit das Bügeln für dich demnächst zum Kinderspiel wird, möchten wir dich an dieser Stelle gerne mit den Bügelsymbole des Pflegeetikettes vertraut machen. Mit diesem Wissen bist du in Zukunft gut gewappnet. Daher gibt es jetzt hier die Übersicht über die Bügelsymbole.

Waschetikett mit Waschsymbolen

Waschetikett mit Waschsymbolen

Übersicht der Bügelsymbole

Bügeln erlaubt

Bügeln erlaubt

Bügeln allgemein

  • Das Kleidungsstück darf gebügelt werden
Bügeln mit lauem Bügeleisen

Bügeln mit lauem Bügeleisen

Bügeln mit lauwarmen Bügeleisen

  • Das Kleidungsstück darf mit einer max. Temperatur von ca. 110 Grad gebügelt werden
Bügeln mit warmen Bügeleisen

Bügeln mit warmen Bügeleisen

Bügeln mit warmen Bügeleisen

  • Das Kleidungsstück darf mit einer max. Temperatur von ca. 150 Grad gebügelt werden
Bügeln mit heißem Bügeleisen

Bügeln mit heißem Bügeleisen

Bügeln mit heißem Bügeleisen

  • Das Kleidungsstück darf mit einer max. Temperatur von ca. 200 Grad gebügelt werden
Bügeln nicht erlaubt

Bügeln nicht erlaubt

Nicht bügeln

  • Dieses Kleidungsstück darf nicht gebügelt werden

Darum sind die Bügelsymbole so wichtig

Die Bügelsymbole sind ein Unterkategorie der Waschsymbole. Daher sollte man den Bügelsymbolen die gleiche Beachtung schenken wie man es schon bei den anderen Kennzeichnungen macht. Vor allem bei sensibler Kleidung kann man mit einem Bügeleisen, welches viel zu stark erhitzt wird, großen Schaden anrichten. Folgen sind

  • Brandflecken
  • Beschädigte Motive oder Stickereien
  • Beschädigte Fasern

Da niemand Lust auf beschädigte Kleidungsstücke hat, solltest du dich auf jeden Fall mit den Bügelsymbolen vertraut machen.

Das könnte dich auch interessieren

Die benötigst Hilfe bei dem Verständnis von den Waschsymbolen auf deinem Textilpflegeetikett? Das ist kein Problem. Eine Übersicht über die Waschsymbole und deren Bedeutung findest du auch auf dieser Webseite. Damit wirst du schnell zum „Wäscheversteher“.